fruel01.jpgfruel02.jpgfruel03.jpgfruel04.jpgfruel05.jpgfruel06.jpgfruel07.jpg

Jahresabschlusswanderung

10. Dezember 2022

Unsere beiden Wandermonate November und Dezember wurden in diesem Jahr einfach mal „vereint“. Das hatte einen ganz besonderen Grund. Unsere letzte Wanderung 2022 sollte auf dem kleinen Weihnachtsmarkt in Heeselicht enden!
 

Interesse geweckt? Dann finden Sie den kompletten Wanderbericht hier als PDF-Datei.
 


Hohe Brücken und Jagdwege um Graupa

31. Oktober 2022

 

Reformationstag, also Feiertag, herrlichstes Wanderwetter – die Sonne strahlte vom Himmel und knabberte an unserer Haut. Und das am 31. Oktober!
Treffpunkt für unsere Runde war der kostenlose Parkplatz am Kindergarten in Graupa.

 

Interesse geweckt? Dann finden Sie den kompletten Wanderbericht hier als PDF-Datei.



Von Rammenau zum Hochstein und über die Luchsenburg zurück

26. September 2022
 

Der Morgen unseres Wandertages begann mit leichtem Regen, der sich im Laufe des Tages aber verabschiedete und es wurde noch ein Tag mit herrlichstem Sonnenschein.
Los ging es auf dem Parkplatz am Schloss in Rammenau. Als erstes Zwischenziel erwanderten wir den Schlossblick und schauten von oben auf das
Schloss Rammenau sowie den Brettmühlenteich.

Interesse geweckt? Dann finden Sie den kompletten Wanderbericht hier als PDF-Datei.



Bad Schandau-Hohe Liebe und zurück

29. August 2022

 

Unser Startpunkt zur Tour war der Parkplatz am Nationalparkbahnhof Bad Schandau (kostenfrei).
Wir nutzten die Elbfähre vom Bahnhof zur Stadt, mit dem 9 €-Ticket kein Problem.
Vom Fähranleger ging es weiter die Elbe stromaufwärts und an der Kirche vorbei in Richtung Kurpark.
Wir schlenderten durch den Kurpark hindurch.

 

Interesse geweckt? Dann finden Sie den kompletten Wanderbericht hier als PDF-Datei.


Kulturlandschaft Moritzburg – Auf dem Königsweg unterwegs

25. Juli 2022

Mann war das eine Hitze! Aber geplant war geplant und so machten sich 9 Unentwegte auf, den Königsweg zu erkunden.
Der Weg ist hervorragend ausgeschildert, deshalb erfolgt die heutige Tourbeschreibung nur in Stichworten:

Start: Schloss-Parkplatz (sündhaft teure Parkgebühren, also unbedingt Fahrgemeinschaften bilden)
> weiter im Uhrzeigersinn der Ausschilderung „Königsweg“ folgen
> vorbei am „Käthe-Kollwitz-Haus“ bis kurz vor Parkplatz „Eingang Klettergarten“
> Überquerung der Meißner Straße und weiter auf Weg bis „Unterer Altenteich“, hier ein sehr  
    schöner Rastplatz

Interesse geweckt? Dann finden Sie den kompletten Wanderbericht hier als PDF-Datei.


Heeselicht Ortsteil der Burgstadt Stolpen - am Rande der Sächsischen Schweiz copyright 2015
Diese Seite verwendet anonyme Cookies. Diese Cookies werden beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht.
Weitere Informationen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Funktionell: Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern. Genutzte Technologien: Session-Cookie Es werden keine Benutzerdaten gesammelt! Ich stimme zu! Ablehnen