Polenztalweg
- Details
- Kategorie: Wanderberichte aktuell
- Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 27. September 2023 09:03
- Zugriffe: 102
28. August 2023
Von Heeselicht zur Bockmühle – den Weg kennen wir ja bereits. Warum also nicht einfach mal die Runde in Polenz beginnen. Los gings am Polenzer Waldbad und auf dem Radweg folgten wir der Strecke bis nach Cunnersdorf. Bei leichtem Nieselregen waren wir froh, festen Weg unter den Sohlen zu haben.
An großen, ehemaligen Bauernhöfen vorbei nutzten wir für die weitere Wanderung zur Bockmühle ebenfalls den Radweg.
An der Gaststätte „Bockmühle“ nahmen wir uns die Zeit für eine Rast. Obwohl an diesem Tag Ruhetag war, erlaubt uns der Wirt, unter der Überdachung im Biergarten Platz zu nehmen. Danke!
Hatten wir bisher von der „Polenz“ nur geredet, ab der Bockmühle sollte sie unser Begleiter werden.
Allerdings wurde der offizielle Wanderweg aufgrund von privaten Interessen einfach umverlegt, so dass wir erst einmal einen relativ steilen Anstieg zu bewältigen hatten, um dem neu ausgeschilderten Weg folgen zu können.
Endlich am Ufer der Polenz angelangt, wanderten wir schließlich - immer flussaufwärts weiter Richtung Polenz. Wir streiften das Gasthaus „Knochenmühle“ (ein Übergang zur Gaststätte ist nur an den Öffnungszeiten möglich, ansonsten ist das Tor über die Brücke geschlossen).
Der Wanderweg schlängelt sich immer am Fluss entlang. Hin und wieder mussten wir umgestürzten Bäumen ausweichen. Auf der gegenüberliegenden Seite des Weges blickten wir auf die „Waldmühle“, ehemals Kinderferienlager, jetzt Wohnkomplex.
Auf dem gut ausgeschilderten Weg erreichten wir schließlich den Ort Polenz. Ein gutes Stück durchwanderten wir noch den Ort und am Waldbad hatten wir unsere geplante Runde an diesem Tag vollendet.
Am 25. September 2023 sehen wir uns wieder!
Ingeborg Pientak